Unsere Kooperationspartner

Save the Children

Save the Children ist die größte unabhängige Kinderrechtsorganisation der Welt. Wir Save the Children ist die größte unabhängige Kinderrechtsorganisation der Welt. Wir verbessern das Leben von Kindern weltweit – sofort und dauerhaft. 

Seit mehr als 100 Jahren verfolgt Save the Children das Ziel, den am meisten benachteiligten Kindern dieser Welt einen gesunden Start ins Leben zu ermöglichen, ihnen Zugang zu Grundbildung geben und sie vor Krieg und Konflikten zu schützen. 

Nach dem Ersten Weltkrieg herrschte in Deutschland große Not. Kinder hatten besonders unter dem allgegenwärtigen Hunger zu leiden. Eglantyne Jebb und und ihre Mitstreiter mobilisierten Hilfe für die Kinder des Feindes.

Heute sind wir in 113 Ländern für Kinder aktiv. Unsere Vision ist eine Welt, die die Rechte der Kinder achtet. Eine Welt, in alle gesund und sicher leben und frei und selbstbestimmt aufwachsen können. Denn jedes Kind hat das Recht auf eine Zukunft – egal, wo es geboren wird.

Mangelernährung

Rund 5,9 Millionen Kinder sterben jedes Jahr vor ihrem fünften Geburtstag, fast die Hälfte davon, weil sie nicht genug zu essen bekommen. Der Hunger schwächt die Kinder, so dass sie anfällig sind für Krankheiten wie Durchfall oder Lungenentzündung.

Mangelernährung ist ein weit verbreitetes Problem. Save the Children identifiziert mangelernährte Kinder und versorgt sie in Stabilisierungszentren mit nahrhafter Spezialnahrung und behandelt sie medizinisch. Darüber hinaus lernen Eltern in Ernährungsprogrammen von Save the Children, wie sie besonders nährstoffreiches Essen mit wenig Geld und den vorhandenen Ressourcen zubereiten können.

Bessere Bildungschancen ermöglichen

Armut, bewaffnete Konflikte und andere humanitäre Krisen sind die Hauptursachen dafür, dass Kinder nicht zur Schule gehen können. Manche Schulsysteme benachteiligen zudem bestimmte Gruppen, zum Beispiel Mädchen oder Kinder mit Behinderungen. Save the Children setzt sich dafür ein, dass Kinder ihr Recht auf Bildung verwirklichen können. In zahlreichen Bildungsprojekten ermöglichen wir Mädchen und Jungen einen ersten Schulbesuch, helfen die Qualität des Unterrichts zu verbessern und schaffen in Krisensituationen ein Lehrangebot für Kinder.

Kinderschutz in Krisen und Konflikten

Auf der Flucht, von der Familie getrennt, als Kindersoldaten rekrutiert, zu schädigender Arbeit gezwungen: Millionen Kinder sind in Gefahr, Opfer von Ausbeutung, Gewalt, Vernachlässigung und Missbrauch zu werden. Unsere Aufgabe ist es, alles dafür zu tun, dass gefährdete Kinder geschützt werden.

In Krisen und Konflikten sowie auf der Flucht ist Kinderschutz besonders wichtig. Save the Children errichtet in Krisenregionenauf der ganzen Welt sogenannte „Child Friendly Spaces“ (Schutz-und Spielräume), um Kindern einen sicheren Ort zum Spielen und Lernen zu bieten. Hier erhalten Kinder meistens auch psychosoziale Betreuung, um ihre Erfahrungen aus dem Krieg oder der Flucht Erlebnisse zu verarbeiten. Darüber hinaus kümmern wir uns um Kinder, die auf der Flucht von ihrer Familie getrennt wurden. Wir registrieren sie, bringen sie in Pflegefamilien unter und versuchen, ihre Angehörige ausfindig zu machen.